· 

Kinderkönigschießen, Königinnen- und Königspokalschießen

Heute wurde die Nachfolge von unserer Kinderkönigin Sophie Bröring, Prinzgemahl Hendrik Mayhaus und des Hofstaates ermittelt… 

 

Nach der Messe ging es mit dem Throphänenschießen dem Kinderadler an den Kragen.

 

 

Als erstes fiel Maximilian Haglage der Reichsapfel zum Opfer. Zwischendurch musste dann unsere noch amtierende Kinderkönigin Sophie Bröring ihre Insignien abgeben. Anschließend folgte bei Gerrit Fangmann die Krone und direkt danach bei Johannes Burhorst das Zepter. 

 

Dann wurde von unseren Jungschützenmeistern Bernhard Nilling und Manuel Rumpf die Siegerehrung vom Preisschießen der Jungschützen vorgenommen.

 

Als letztes musste dann der Adler dran glauben. Nach einem harten Wettkampf und vielen Zitterpartien konnte er sich bei Fiona Hogeback nicht mehr halten. Unsere neue Kinderkönigin und Thron besteht somit aus:

 

Fiona Hogeback und Theo Rohe

Gerrit Fangmann und Lisa Siemer

Maximilian Haglage und Josefine Dierkhüse

Johannes Burhorst und Annika Macke

 

Einen vielen Dank geht an unseren Spielmannszug Kellerhöhe für die musikalische Unterstützung.

 

Beim anschließenden Pokalschießen der ehemaligen Majestäten war beim  Königinnenpokal diesmal die Anwärterschaft doch arg begrenzt. Der 57 Schuss aber war es und mit etwas Verzögerung viel der Pokal nach Ina Otten zu Boden. Beim Königspokal brauchten die Männer etwas länger. Aber nachdem dann auch das Licht wieder gut war konnte unser ehemaliger König und Bezirkskönig Christoph Otten das Familiendouble perfekt machen! Das macht Hoffnung auf das Europaschützenfest in Mondsee / Österreich Ende August, wo er ebenfalls Startberechtigt ist.

 

Nächste Woche geht es dann beim Schützenfest hier weiter - wir freuen uns auf viele Besucher und eine tolle Stimmung!