
Heute wurde nun nach fast dreijähriger Amtszeit die Nachfolge von unserem Kinderkönig Hendrik Mayhaus mit seiner Königin Johanna Otten und des Hofstaates ermittelt…
Nach der Messe ging es mit dem Throphänenschießen dem Kinderadler an den Kragen. Als Neuregelung gilt ab diesem Jahr, dass es zum König oder der Königin bis zu drei Nebenkönigspaare geben kann:
- Wer den Adler abschießt wird Kinderkönig.
- Wer Krone, Zepter und Reichsapfel abschießt wird erster, zweiter und dritter Nebenkönig.

Als erstes fiel Laila Osterloh das Zepter zum Opfer. Dann folgte bei Sophie Bröring die Krone und bei Simon Mayhaus der Reichsapfel. Als letztes musste dann der Adler dran glauben. Nach einem harten Wettkampf und vielen Zitterpartien konnte er sich bei Neele Koopmann nicht mehr halten. Unsere neue Kinderkönigin und Thron besteht somit aus:
Neele Koopmann und Leon Nobis
Sophie Bröring und Hendrik Mayhaus
Laila Osterloh und Gero Willimek
Simon Mayhaus und Romy Frilling

Nachdem Kinderkönig Henrik Mayhaus und seine Königin Johanna Otten ihre Insignien abgeben mussten, hat sich Brudermeister Norbert Wetzstein noch bei unserem langjährigen Adlerbauer und Leiter des Armbrustschießens Franz Hegger mit einem Präsentkorb, überreicht von General Josef Alterbaum, bedankt. Franz gibt dieses Amt nun an die nächste Generation in Ellbergen weiter. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Und auch einen vielen Dank an unseren Spielmannszug Kellerhöhe für die musikalische Unterstützung.